80 Jahre Atombombenabwurf
Erinnern an Hiroshima und Nagasaki


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ruft das Netzwerk Friedenskooperative Gruppen, Initiativen und engagierte Einzelpersonen dazu auf, Gedenk- und Mahnveranstaltungen zu organisieren und daran teilzunehmen. Gemeinsam wolle man der Opfer gedenken und den Überlebenden Gehör verschaffen. Gleichzeitig fordert das Netzwerk den Abzug aller in Deutschland stationierten Atomwaffen, den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag und neue Abrüstungsinitiativen.
Auf der Website der Friedenskooperative sind Ausstellungen und Mahnwachen in vielen deutschen Städten gelistet. Auch Onlinediskussionen und eine Friedensfahrradtour sind geplant. Diese startet am 2. August in Köln und endet eine Woche später mit einer Gedenk- und Protestveranstaltung am Fliegerhorst Büchel, wo A
www.friedenskooperative.de/hiroshimatag
