Zur mobilen Webseite zurückkehren

80 Jahre Atombombenabwurf
Erinnern an Hiroshima und Nagasaki

Zahlreiche Gedenkveranstaltungen finden zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe statt.
vom 15.07.2025
Artikel vorlesen lassen
Ort der Erinnerung: Das Friedensdenkmal in Hiroshima. (Foto: istock by Getty / Loretta Hostettler)
Ort der Erinnerung: Das Friedensdenkmal in Hiroshima. (Foto: istock by Getty / Loretta Hostettler)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ruft das Netzwerk Friedenskooperative Gruppen, Initiativen und engagierte Einzelpersonen dazu auf, Gedenk- und Mahnveranstaltungen zu organisieren und daran teilzunehmen. Gemeinsam wolle man der Opfer gedenken und den Überlebenden Gehör verschaffen. Gleichzeitig fordert das Netzwerk den Abzug aller in Deutschland stationierten Atomwaffen, den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag und neue Abrüstungsinitiativen.

Auf der Website der Friedenskooperative sind Ausstellungen und Mahnwachen in vielen deutschen Städten gelistet. Auch Onlinediskussionen und eine Friedensfahrradtour sind geplant. Diese startet am 2. August in Köln und endet eine Woche später mit einer Gedenk- und Protestveranstaltung am Fliegerhorst Büchel, wo A

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0