Westafrika
                                
                                Verstümmelung bleibt verboten
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Weibliche Genitalverstümmelung bleibt in Gambia weiterhin verboten. Das Parlament in dem westafrikanischen Land hat einen Gesetzentwurf abgelehnt, der das Verbot aufheben sollte. Eingebracht wurde er mit der Begründung, man müsse »religiöse Reinheit aufrechterhalten sowie kulturelle Normen und Werte schützen«. Muslimische Verbände unterstützten den Vorstoß. Viele islamische Gelehrte und auch die Weltgesundheitsorganisation sprechen sich gegen die Praxis aus, die drei von vier Frauen in Gambia betrifft. Es war befürchtet worden, dass Gambia als erstes Land ein Verbot der Beschneidung zurücknehmen könnte.



