Inklusion: Irrweg oder Ausweg?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wie umstritten das Konzept der Inklusion in Deutschland ist, zeigt ein aktuelles Buch. Michael Felten kritisiert die »Inklusionseuphorie« und warnt: Eine gut gemeinte Idee ruiniere »unser Bildungssystem«. Die schulische Inklusion sei übereilt eingeführt worden und völlig unterfinanziert. Der Autor der Streitschrift »Die Inklusionfalle« war 35 Jahre lang Mathematiklehrer an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Ebenso glaubhaft wie schockierend beschreibt er, was in der Inklusionsrealität dieses Bundeslandes derzeit schiefläuft. Seine Beispiele handeln von Lehrern an Regelschulen, die »im Hauruckverfahren zum Schmalspur-Sonderpädagogen« fortgebildet werden; von verhaltensauffälligen Schülern, die ganze Klassen auf Monate hin lahmlegen und die eigentlich für viele Lerngruppen zuständige Sonderpädagogin alleine an sich b