Hebt Luthers Exkommunikation auf!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Anne Burghardt, die neue Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, wünscht sich von der katholischen Kirchenleitung die Aufhebung der Exkommunikation Martin Luthers. »Es wäre sicherlich ein sehr starkes Zeichen, wenn ein versöhnendes Wort beziehungsweise Zeichen in dieser Hinsicht gemeinsam gegeben würde«, sagte Burghardt dem Portal »Vatican News«. Allerdings müssten die Katholiken zunächst erörtern, »wie der Zugang zu dieser Frage aus ihren theologischen Voraussetzungen heraus möglich ist«. Auch prominente katholische Theologinnen und Theologen haben immer wieder gefordert, die Luther-Jubiläumsfeierlichkeiten für ein solch symbolisches Zeichen zu nutzen, zuletzt Johanna Rahner in der »Zeit«. Für Anne Burghardt wäre die Rücknahme der Exkommunikation ein weiterer Schritt in der »Erfolgsgeschichte der Ökumene«. Das Erreichte sei – rückblickend auf die vergangenen Jahrzehnte – »sehr beachtlich«. Dennoch habe man in den Gemeinden oft das Gefühl, dass die ökumenische Bewegung nicht schnell genug voranschreite.