Wald in Privatbesitz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Knapp zwei Drittel der Wälder in Brandenburg sind in privater Hand. Das geht aus den in Potsdam veröffentlichten Ergebnissen der Brandenburger Waldinventur hervor. Im Bundesdurchschnitt befindet sich im Vergleich nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Waldflächen in privater Hand. Die Grüne Liga hat Kritik daran geübt, dass es nicht möglich war, Flächen aus dem Eigentum der Treuhand-Nachfolgerin BVVG in das Nationale Naturerbe aufzunehmen. Die BVVG privatisiere weiter wertvolle Natur in Ostdeutschland, warnt die Umweltschutzorganisation.



