Aufgefallen
Die Kampagnen-Macherin

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
In einer Stunde hat sie eine Telefonkonferenz mit den Aktivisten. »Da besprechen wir die tagesaktuellen Dinge«, sagt Cornelia Reetz. Die 32-Jährige arbeitet im Berliner Büro der Europäischen Bürgerinitiative »Stop TTIP«. Der haben sich mehr als 480 europäische Organisationen angeschlossen. Protest gegen das geplante Freihandelsabkommen mit den USA kommt mittlerweile aus allen Staaten der EU. Bei ihr laufen die Fäden zusammen.
Es ist viel Arbeit für die Politikwissenschaftlerin mit den schulterlangen braunen Locken. »Teamarbeit!«, betont sie und begrüßt schwungvoll ihre Kollegin Stephanie Roth, die eben das Büro betritt. Beide koordinieren die Kooperation mit den Partnern im In- und Ausland, informieren sie über Aktionen in Deutschland. Zum Beispiel über die Großdemonstration gegen TTIP und