Was für Rom »irregulär« ist

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Besteht Hoffnung? Eher nicht. Im Oktober wird sich eine Welt-Bischofssynode in Rom auf Wunsch des Papstes mit der Familien- und Sexualmoral befassen. Anlass ist die große Kluft zwischen der katholischen Lehre und den Ansichten und dem Verhalten der überwiegenden Mehrheit der Menschen, auch der Katholiken selbst.
Als großer Fortschritt wird nun gefeiert, dass das Arbeitspapier für die Bischöfe die Probleme und Herausforderungen »ungeschönt« beschreibe. Das ist zwar richtig. Die vom Papst erbetenen Lageberichte der Bischofskonferenzen und der Gläubigen aus aller Welt werden breit zusammengefasst. Doch die Einordnung der Herausforderungen – etwa künstliche Befruchtung, künstliche Methoden der Verhütung, Scheidung und Wiederverheiratung, Patchwork-Beziehungen, Ehen ohne Trauschein, Homo-Ehe – und