Die Auferstehung des Tanzes

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ein Studentenwohnheim in Gießen: In der Etagenküche feiert ein kurdischer Student Geburtstag. Aus dem Laptop tönt Musik, die kurdischen Studenten fassen sich an den Händen, tanzen in beschwingten Formationen durch die Küche. Nach einer Weile reihen sich auch die zwei Studentinnen aus Frankreich ein. Ihre deutschen Mitbewohner trinken Bier und schauen zu. »Und jetzt ihr!«, ruft einer der Tanzenden. Doch die deutschen Studierenden schütteln peinlich berührt die Köpfe.
Das Tanzen gehört tatsächlich nicht zu den besonderen Talenten, die man den Deutschen nachsagt. Im Land der Dichter, Denker und Ingenieure tanzt nur die Hälfte der Bevölkerung manchmal in ihrer Freizeit, und das meistens in der Disko ohne festgelegte Schrittfolge. Viele haben in der Jugend mal einen Tanzkurs besucht, später aber kaum