Wie weiter mit dem Sozialwort?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Puuh, was für ein Tag«, rief Kardinal Reinhard Marx zum Schluss der Veranstaltung. Und damit meinte er wohl weniger das warme Wetter draußen als vielmehr die 300 Menschen hier drinnen. Sie hatten an diesem Sommertag in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin-Mitte ausgeharrt. Viele waren »dienstlich« hier, einige kamen freiwillig. Es ging um die gemeinsame Sozialinitiative des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz. Anfang des Jahres hatten sie ein Papier zur »Gemeinsamen Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft« vorgestellt. Darin bekennen sie sich zur sozialen Marktwirtschaft und stellen in zehn Thesen vor, was gemeinsame Verantwortung heißt. Von der Bildung bis hin zur Umwelt. Doch die Meinungen darüber, ob