»Man kann nur schützen, was man gut kennt«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wenn im Mai die Schwalbenschwänze schlüpfen, ist das ein besonderes Ereignis. Jedes Jahr kommen Kindergartengruppen und Schulklassen bei mir vorbei, um das mitzuerleben. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder staunen! Die Schwalbenschwanz-Puppen überwintere ich in einem Puppenkasten hinter dem Haus. Sind sie geschlüpft, entlasse ich sie in die Freiheit. So trage ich etwas zur Stärkung der heimischen Population bei. Der Erhalt der Schmetterlinge liegt mir sehr am Herzen. Schon als Kind faszinierten mich die Tagfalter wegen ihrer Farbenpracht und Leichtigkeit. Seit meiner Jugendzeit züchte und fotografiere ich sie.
Vor allem möchte ich den Kindern und Jugendlichen die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Schmetterlinge zeigen. Wir können nur schützen, was wir kennen und lieben. Deshalb