»Der christliche Glaube hat sich ständig verändert«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Herr Professor Hegele, die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland bemüht sich um eine Reform theologischer Glaubensaussagen. Die sind aber über viele Jahrhunderte hin entstanden. Kann man sie so einfach reformieren, ohne das ganze Glaubenssystem zu zerstören?
Günter Hegele: Der christliche Glaube hat sich von Anfang an ständig verändert. Geschieht so etwas von selbst? Oder tragen dazu bestimmte Persönlichkeiten wie Paulus, Luther oder Hans Küng bei? Wir finden, dass diese Veränderungen zur Kenntnis genommen und geprüft werden sollten. Auch für den Glauben unserer Mitglieder war es eine Prüfung, dass wir uns fragten: Wie verstehen wir Glauben heute? Und nun beginnen wir, eigene Vorstellungen zu formulieren und zur Diskussion zu stellen. Neue Formulierungen, die wir befü