Statt auf der Kanzel tagtäglich am Fließband

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ich weiß nicht, wie ich morgen meinen Kolleginnen und Kollegen erzählen werde, was wir hier gemacht haben«, sagt Thomas Schmidt, Arbeiterpriester aus Frankfurt am Main vor den Delegierten aus aller Welt, »aber eines habe ich gespürt.« Dann wird er pathetisch: »Une autre monde est possible, eine andere Welt ist möglich.« Tosender Applaus der 450 Frauen und Männer im vollbesetzten »Palais des Fêtes« in Straßburg. Sie alle gehören zur Bewegung der Arbeiterpriester, zu den »Arbeitergeschwistern«, wie sie sich selbst nennen. Denn zu der Bewegung, die in Frankreich im Zweiten Weltkrieg entstand und zum Umfeld der Résistance zählte, gehören längst nicht mehr nur Priester: Frauen und Männer, Priester und Laien. Ihnen gemeinsam ist: Sie haben Theologie studiert, die Mittelschicht verlassen. Ihr politisches Anliegen ist: Gott als Befreier im
