Leserdebatte
Mag man das noch lesen?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kann man das heute noch lesen? – Ich meine, wir müssen es lesen und bitte auch vorlesen und darüber reden. Geschichte und Haltungen kann man nicht ausradieren, Tipp-Ex löst keine Probleme. Ich will gerne mit meiner Enkeltochter darüber reden, was sich wie und warum geändert hat. Literatur und Sprache entstehen in der Zeit, in der sie geschrieben werden, und sollten nicht verfälscht werden. Anmerkungen im Vor- oder Nachwort bei einer Neuauflage finde ich sinnvoller und ehrlicher als den Radiergummi.
Karl Fordemann,publik-forum.de
S
Danke für diesen Beitrag! Er hat mein Meinungsbild sehr erweitert und mich als Opa zum Nachdenken gebracht. Darüber, was und wie ich meinen Enkelkind



