Palmen am Ende
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Valle de Cocora ist ein idyllisches Andental in Kolumbien voller gigantischer Wachs-palmen. Auch wenn man es dem Nationalbaum Kolumbiens nicht ansieht, er ist vom Aussterben bedroht. Es dauert Jahrzehnte, bis Wachspalmen Anzeichen von Verfall zeigen, selbst wenn sie schon am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind wie hier. Ein Großteil des einst üppigen Waldes wurde abgeholzt, um Platz für Viehweiden zu schaffen. Weil die Kühe gerne Palmsetzlinge fressen, wachsen kaum welche nach. Umweltverbände wollten Schutzgebiete schaffen, doch bislang konnten sie sich mit ihrer Initiative nicht durchsetzen.



