Eine Hand aus dem Drucker
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Angel Peng aus Taiwan wuchs mit einer verkrüppelten Hand auf. Eine aufwendige Prothese konnte sich ihre Mutter für sie nicht leisten. Bis sie eines Tages von Chang Hsien-Liang hörte. Der Ingenieur hatte ebenfalls eine Hand verloren und kaufte sich nach seinem Unfall einen 3D-Drucker. Über Online-Videos brachte er sich selbst medizinische Kenntnisse bei, experimentierte mit der Elektronik, entwarf eine Handprothese mit beweglichen Fingern und druckte sie aus: Sie funktionierte und kostete nur einen Bruchteil der Hightech-Variante: eine kleine Revolution. Chang beschloss, mit seiner Erfindung anderen zu helfen. Die achtjährige Angel Peng weiß schon, was sie mit ihrer neuen Hand tun wird: »Als Erstes springe ich auf ein Fahrrad«, verkündete sie.



