Als Jesus zum Arier wurde
von
Heinz Missalla
vom 09.06.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Manfred Gailus/
Clemens Vollnhals (Hg.)
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
Völkische Theologen im »Dritten Reich«. Vandenhoeck & Ruprecht. 330 Seiten. 45 €
Das Ende des protestantisch dominierten Kaiserreichs 1918 bedeutete für die evangelische Kirche einen erheblichen Verlust von Privilegien, Einfluss und Mitgliedern. Daher feierten große Teile des deutschen Protestantismus das Ende der ungeliebten Weimarer Republik als »nationalen Aufbruch«, als Zeitenwende, die zu einer Rechristianisierung in Staat und Gesellschaft führen würde. Bedingungslos unterstützt wurde Hitler von den »Deutschen Christen«, einer mächtigen Strömung innerhalb der evangelischen Kirche. Sie versuchte, die nationalsozialistische Weltanschauung theologisch zu rechtfe
Kommentare und Leserbriefe