Politisches Theater
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Was erleben Menschen auf der Flucht? Wie fühlt sich Liebe an, wenn unsicher ist, ob man bleibt? Von diesen Dramen erzählt das Stück »Asyl-Monologe«, die erste Produktion der Bühne für Menschenrechte. Von der Kritik wird das Projekt euphorisch gefeiert und als »intensiv, schmerzlich und berührend« gelobt. Regisseur und Autor Michael Ruf hat Interviews mit Flüchtlingen geführt und aus diesem Material erschütternde und anrührende Texte verfasst. In den kommenden Wochen sind noch sechs Aufführungen geplant. Die Spielorte und Termine stehen unter www.buehne-fuer-menschenrechte.de im Internet.
