Neue Siegel-Regelung bei Produkten von Gepa
vom 05.06.2012
Das Unternehmen Gepa wird in Zukunft bei vielen Produkten auf das Fairtrade-Siegelverzichten. Stattdessen wird »fair plus« als Kennzeichen für besonders hohe Qualitätsstandards eingeführt. Damit möchte das Unternehmen sich von Anbietern abgrenzen, die nur die Mindestkriterien erfüllen. Für Basisprodukte wie Kaffee und Honig wird das bisherige Fairtrade-Siegel aber weiterhin verwendet.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Nächster Artikel:Oxfam: Allianz investiert massiv in Agrarrohstoffe