Dollar und Vertrauenskrise
Myret Zaki Dollar-Dämmerung Orell Füssli. 240 Seiten. 19,95 €
»Der Crash des Dollars bahnt sich an. Und er ist unvermeidlich.« Diese These belegt die Autorin, stellvertretende Chefredakteurin eines Schweizer Wirtschaftsmagazins, ebenso kenntnisreich wie verständlich. Die Zeiten, da die US-Notenbank fast unbegrenzt Dollarnoten drucken und die Regierung große Staatsanleihen auf den Finanzmärkten platzieren konnte, um Defizite auszugleichen, sind vorbei. Früher haben Länder wie China in großem Umfang US-Staatsanleihen gekauft, doch das Vertrauen in den Dollar schwindet. Wenn die Zinsen für die Anleihen deshalb deutlich steigen, ist die Erkenntnis unvermeidlich, dass die US-Regierung und auch private Haushalte wie Unternehmen alarmieren