Wasserlinien
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Klimaforscher befürchten einen Anstieg des Meeresspiegels um einen Meter bis zum Jahr 2100. Der Fotograf Martin Jehnichen hat darüber nachgedacht, wie sich die Bedrohung zeigen lässt. In seinem Projekt Waterlines, Wasserlinien, dokumentiert eine blaue Laserlinie auf jedem Bild den zukünftigen Wasserstand. Von den Malediven würde kein Strand mehr bleiben, nur die Bäume ragten noch aus dem Meer. An dreißig Orten weltweit sollen in den nächsten zwei Jahren Bilder entstehen, die zeigen, welche Städte und Landschaften vom Wasser zerstört sein könnten. Wer das Projekt unterstützen möchte, findet Infos auf www.jehnichen.de/portfolio/projekte



