Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Monika Lüke, Generalsekretärin der deutschen Sektion von Amnesty International, beklagt, dass sich die USA, China, Russland, Iran und Afghanistan gegenüber Forderungen nach Aufklärung und Verfolgung von Menschenrechten weiterhin taub stellten. Weltweit habe man in 159 Ländern Verletzungen der Menschenrechte registriert. Nachdrücklich verwies Lüke auf Menschenrechtsverletzungen in Sri Lanka, China, Russland, Kongo, Israel und Palästina. Hoffnung gäben Urteile wegen »Verschwindenlassens« von Menschen, Folter und Mord gegen den ehemaligen Präsidenten von Peru, Alberto Fujimori, und gegen etliche ehemalige Militärs in Argentinien, sagte Lüke. Auch der Haftbefehl des Internationalen Strafgericht
