Und sie lieben sich doch...?!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das 576 Seiten starke Programmheft 2006 des Katholikentages hat auch 32 Seiten in französischer Sprache. 16 Seiten davon sind allgemeine Hinweise und Informationen über die in der Stadt verteilten Begegnungszentren. Die angebotene Auswahl für französische Gäste klingt nicht gerade interessant. Sie erscheint ziemlich willkürlich und lieblos. Es gibt wenig wirklich Französisches zu finden. Die morgendliche Bibelarbeit in französischer Sprache ist eine der Ausnahmen.
Aber schließlich handelt es sich auch um einen deutschen Katholikentag, wie der Präsident des Zentralkomitees, Hans Joachim Meyer, bei einer Pressekonferenz ausdrücklich betont. Wohl wahr: So etwas wie Katholikentage gibt es im säkularen Frankreich nicht. Die verfassungsmäßige Trennung von Kirche und Staat sieht derartige Veranstaltungen nicht vor. Vor allem aber werden
