Ein Festival für die Zukunft
Der Zukunft auf der Spur

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Herr Sellen, was ist das »Stadt-Land-Fluss-Festival«?
Anselm Maria Sellen: Wir haben die Idee von der »Kulturellen Landpartie im Wendland« übernommen: Menschen aus der Region melden sich mit Beiträgen für das Festival, und wir machen daraus ein Programm. Dieses Jahr gibt es das zum zweiten Mal, und es kamen für die zehn Tage rund 100 Veranstaltungen zusammen. Mit Theater, Musik, Tanz, Ausstellungen, Aktivitäten in der Natur, Workshops, Angeboten für Kinder. Uns ist wichtig, dass für alle etwas dabei ist: Alteingesessene und Touristen, Alte und Junge. Manche Orte sind für den Autoverkehr beim »Dorftag« gesperrt. Dort sind dann Konzerte, die Bewohner bieten Essen an. In den Hut werfen sollen alle nur das, was sie geben können.
Festival »Stadt-Land-Fluss« vom 23. Mai bis
1. Juni im nördlichen Westerwald und Windeck;
www.wir-dorf.de/stadtlandfluss
