Gefahr durch Minen in der Ukraine


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
In der Ukraine sind viele Gebiete offenbar von Blindgängern der russischen Angriffe und von Minen verseucht. Die Hilfsorganisation Handicap International warnt, die explosiven Kriegsreste könnten über Jahre hinweg gefährlich bleiben. Es sei dringend notwendig, vor allem in städtischen Arealen Blindgänger zu räumen und zurückkehrende Flüchtlinge über die Risiken aufzuklären. »Die Verseuchung des Landes verhindert auch den Zugang für humanitäre Helfer und behindert die Versorgung der Menschen in Not«, betont Eva Maria Fischer, Leiterin der politischen Abteilung von Handicap International Deutschland. In Buka, Hostomel, Irpin, Charkiw oder Mariupol haben russische Truppen den Angaben zufolge auch Minen hinterlassen. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch berichtet, dass Russland in der Ukraine einen neu entwickelten Minentyp namens POM-3 einsetze. Diese Minen sind mit einem seismischen Sensor ausgestattet, der eine sich nähernde Person erkennt und daraufhin eine Sprengladung in die Luft schleudert. Insbesondere spielende Kinder könnten durch die Sprengfallen verletzt oder getötet werden.