Unter Bulgaren
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein neues Religionsgesetz könnte dem bulgarischen Staat eine weitreichende Kontrolle über das religiöse Leben im Land ermöglichen. Zu den Vorschlägen gehört, dass ausländische Geistliche, die nicht in Bulgarien studiert haben, nicht mehr zelebrieren dürfen. Da man in Bulgarien nicht katholische Theologie studieren kann, ist besonders die katholische Kirche betroffen. Ähnliches soll für Religionslehrer und Angestellte anderer religiöser Gruppen gelten. Vassil Anatov vom Komitee für religiöse Angelegenheiten sieht darin eine Stärkung der Freiheitsrechte bulgarischer Bürger.



