Kolumne von Anne Lemhöfer
Abgehakt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Habe ich den neuen Roman »Unterleuten« von Juli Zeh jetzt eigentlich schon gelesen oder nicht? Gestern war ich mir kurz nicht mehr sicher. Ich habe mehrere Feuilletonkritiken durchgesehen und weiß, dass dieses Berliner Paar eine Rolle spielt, das sich in einem brandenburgischen Dorf ein altes Haus gekauft hat und sich schwer tut mit den komischen Einheimischen. Auch zwei Kantinengespräche drehten sich um die Autorin, die so klug ist, aber den Humor nicht erfunden hat. Als ich im Buchladen an einem Stapel »Unterleuten« vorbeigelaufen bin, dachte ich: »Ach, der neue Roman von Juli Zeh«. Das Buch und ich waren da schon längst alte Bekannte.
Vielleicht liegt es daran, dass ich eine »To-read«-Liste führe. Da schreibe ich all die Literatur aus der »Muss-ich-unbedingt-mal-lesen«-Sparte drauf. D