Nächste Attraktion: Wärmestube

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Stadtführer Markus Christen ist ein kleiner Mann mit Schnurrbart. Er trägt ein rotes Shirt mit dem Schriftzug Surprise. Ein Arbeitshemd wie jedes andere, könnte man meinen. Doch für den Job von Markus Christen muss man strenge Kriterien erfüllen: obdachlos, Sozialhilfeempfänger, zumindest aber arm sollte man sein. Denn Surprise ist kein normaler Reiseveranstalter, der durch die Sehenswürdigkeiten der Schweizer Großstadt Basel geleitet. Die Route dieses ungewöhn lichen Vereins führt vielmehr dorthin, wo sonst kein Tourist zu sehen ist – in das arme Basel, die Stadt der Wohnsitzlosen, Wärmestuben und Tafel-Kunden.
Christen ist nicht obdachlos, doch er und seine Frau sind arm. Weshalb, erklärt der Sechzigjährige zu Beginn der Route, die durch den Bezirk Kleinbasel führt,