Gegen Bad Bank für Atomkraft
Unter dem Motto »Wir zahlen nicht für euren Müll« hat die Anti-Atom-Kampagne ausgestrahlt eine Online-Unterschriftenaktion gestartet. Sie fordert von der Bundesregierung, die 36 Milliarden Euro Entsorgungs-Rückstellungen der Stromriesen schleunigst in einen öffentlich-rechtlichen Fonds zu überführen, bevor die Stromkonzerne pleitegehen. Aus der Haftung für künftige Kostensteigerungen beim Abbau der Reaktoren und der Atommüll-Lagerung dürften die Konzerne jedoch nicht entlassen werden. Eine Bad Bank für AKWs, die nach dem Prinzip »Gewinne privatisieren, Risiken sozialisieren« funktioniere, lehnt die Anti-Atom-Kampagne ab.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen