Tödliche Konkurrenz

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Verbraucher sollen keine Billigtextilien kaufen, sagen die einen. Konzerne und ihre Zulieferer müssten endlich fair produzieren und dies durch ein Siegel absichern, fordern andere. Wieder andere wollen Hilfen der deutschen Entwicklungspolitik für die Opfer der Katastrophe in Bangladesch. Keine dieser Forderungen ist falsch. Und doch kurieren sie letztlich nur die Symptome des Problems. Die wirkliche Ursache für brutale Arbeitsbedingungen in vielen Fabriken und auf vielen Plantagen der Erde liegt in der Ideologie und der Praxis eines freien Welthandels, dem sich die Politik und Konzernchefs seit Jahrzehnten verschrieben haben.
Von einer Welt ohne Zollgrenzen träumen Politiker und Ökonomen seit Ende des Zweiten Weltkrieges: Wenn jedes Land das produziert, was es am besten und am preisgünstigsten k