Bekämpfung des Terrorismus
Winfried Ridder
Verfassung ohne Schutz
dtv. 178 Seiten. 13,90 €
Die Mörder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) sind ähnlich vorgegangen wie seinerzeit die Rote Armee Fraktion – mit Banküberfällen zur Geldbeschaffung, mit genauer Ausspähung ihrer Opfer und mit bewusster Abschottung gegenüber Sympathisanten. Ridder schildert Parallelen und Unterschiede. Der langjährige Referatsleiter im Bundesamt für Verfassungsschutz kennt sich in den Milieus des Rechts- und Linksterrorismus aus. Seine frühere Arbeit sieht er heute aber teilweise kritisch. Nach seiner Überzeugung haben die Staatsorgane vielfach versagt. Zum Beispiel glaubt er, das Leben des Arbeitgeberpräside