»Das ist der Ruin meines Wahlkreises«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am 13. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Wer dort das Volk vertritt, soll sich dafür einsetzen, dass die Handelspolitik der Europäischen Union (EU) den Interessen armer Länder stärker Rechnung trägt. Dies verlangt »Gerechtigkeit Jetzt - die Welthandelskampagne«, die von Entwicklungs-, Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen getragen wird. Die Kampagne ruft Wählerinnen und Wähler auf, von den Kandidaten eine entsprechende Selbstverpflichtung zu fordern.
Zu den Ersten, die diese Verpflichtung unterzeichnet haben, gehören Helmuth Markov von der PDS und Alexander Alvaro von der FDP. Das heißt natürlich nicht, dass beide ähnliche wirtschaftspolitische Ideale haben. Es hat eher damit zu tun, dass die Selbstverpflichtung sich auf besonders offensichtliche Missstände konzentriert: Die EU soll Handelsbeschränkungen der Ent
