Ökumene von unten in der Casa Comun
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Ort der Begegnung, des Gebetes und des Lernens für eine prophetische Ökumene soll sie werden: die Casa Comun in Karlsruhe. Anlass ist die dort stattfindende Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Anfang September. Mehrere ökumenische Basisinitiativen wollen sie kritisch begleiten. Dabei eint sie die Überzeugung, dass eine andere Welt möglich ist: »Als Christinnen und Christen wollen wir Teil der sozialen Bewegungen sein, die mit der vermeintlichen Alternativlosigkeit des Bestehenden brechen und die Zukunft eines guten Lebens für alle aufbauen möchten.« Die Casa Comun soll vom 1. bis zum 7. September im Stadtkloster einen Raum dafür bieten.
www.casa-comun-2022.de



