Maibäume vor dem Priesterseminar
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In der Nacht zum 1. Mai hat eine Gruppe junger katholischer Frauen sieben geschmückte Maibäume vor dem Priesterseminar in Bonn aufgestellt. Sie knüpft damit an das rheinische Brauchtum des Maibaum-Stellens an und fordert veränderte Geschlechterrollen und Zugang von Frauen zum Priesteramt. Immer mehr patriarchale Traditionen seien reformiert worden, nur die strikte Geschlechterordnung in der katholischen Kirche bestehe weiterhin, schreiben sie auf Facebook. Mit ihrer Aktion unterstützen sie die Forderungen von Maria 2.0 und wollen zugleich andere Katholikinnen »zu Guerillaaktionen inspirieren«.



