»Da schmort keiner auf der Ersatzbank«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jeder kann bei uns im Posaunenchor mitmachen. Anders als beim Fußball sitzt niemand auf der Ersatzbank. Das finde ich wichtig, deshalb unterrichte ich die Jungbläser. Wenn sie dann so weit sind, dass sie im Posaunenchor mitspielen, müssen alle aufeinander hören – ob Opa oder Enkel, Architekt, Kfz-Meister oder Schüler. Das ist ein wichtiger Punkt für die Persönlichkeitsbildung. Wo lernen sie das sonst?
Wer unseren Unterricht verlässt, zählt auch im Schulorchester nicht zu den schlechten, dennoch machen wir dem Konservatorium keine Konkurrenz, denn die evangelischen Posaunenchöre spielen »klingend«. Haben also nicht wie sonst üblich eigens für Bläser geschriebene Noten, sondern dieselben wie Gesang, Orgel oder Klavier. Ferner spielen wir nur nach Partituren. Das schult zusätzlich den Blick