Im Land der Hoffnungslosen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Goma liegt gleich neben dem ruandischen Gisenyi. Um zur Grenze zu kommen, fährt man auf einer Uferstraße entlang, vorbei an Palmen, Villen und einem traumhaften Blick auf den Lake Kivu. Die Ruander ziehen den Reisepass durch einen Scanner, ein Stempel, und dann darf man das Land verlassen. Dreißig Meter weiter ist man auf der kongolesischen Seite. Eine Grenzbutze, ein paar wackelige Plastikstühle, keine Glühbirne. Ein Uniformierter stellt einem Fragen, schaut den Reisepass durch, ob das Visum, die Akkreditierung aktuell sind und trägt alles ordentlich in ein großes Buch ein. »Welcome to the Congo«, lächelt er und gibt mir meinen Pass zurück.
Ich gehe den Weg einfach weiter. Es ist anders auf dieser Seite des Schlagbaums als hinter mir in Ruanda. Die Straße löchrig, alles wirkt runtergekommener,