Kapitalismus und Geldgier

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Karl-Heinz Brodbeck
Die Herrschaft des Geldes
Geschichte und Systematik. WBG. 1194 Seiten. 149,90 ?
Dieses einzigartige, exzellente Werk ist radikal in der Grundlegung einer kritischen Reflexion des Geldes. Geld wird als eigenständige, nicht auf anderes rückführbare Denkform und grundsätzliche Vergesellschaftung des Menschen begriffen. Der namhafte Wirtschaftswissenschaftler und Buddhist nutzt sozialwissenschaftliche, philosophische, wissenschaftstheoretische und ethische Instrumente, um mit ökonomischem Sachverstand den Entwicklungs- und Geltungsprozess des Geldes wie auch seine Funktion im Geflecht von Mensch und Gesellschaft zu analysieren. Eine intensive Kritik der relevanten Tausch- und Geldtheorien verschafft Durchblick im Dschungel der Maßstäbe. Wer die »Herrschaft der Geldgier« kritisiert und den Kapit
