Wie gründe ich eine Gemeinde?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Im Jahr 2004 kam es im Bistum Aachen zum großen Knall: Im Bistumshaushalt tat sich ein Defizit von rund fünfzig Millionen Euro auf. Das bedeutete: Alle großen, vom Bistum entworfenen Seelsorgepläne wurden eingestampft. Es war zugleich die Stunde innovativ denkender junger Leute. Einige von Taizé begeisterte Jugendliche aus Aachen machten aus der Not eine Tugend und gründeten, begleitet von dem Pastoralreferenten Florian Sobetzko, in einem leerstehenden Büroraum auf zwanzig Quadratmetern eine »Mikrojugendkirche«. Die Gemeinde erhielt Zulauf. Heute firmiert das Projekt kafarna:um als offizielle Jugendkirche des Bistums.
»Genauso muss man das machen! Einfach anfangen!« Das ist die Botschaft, die Sobetzko zusammen mit dem Bochumer Pastoraltheologen Matthias Sellmann weitergeben will. Sie sind überze