Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Claudia Bozzaro, Medizinethikerin in Freiburg, hält es für egoistisch und verantwortungslos, dass eine 65-jährige Frau sich vier befruchtete Eizellen einpflanzen ließ, um auf diese Weise noch einmal Mutter zu werden. Die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin sollten nicht dazu genutzt werden, »ein Recht auf ein Kind« mit allen Mitteln durchzusetzen. Auch wenn es technisch möglich ist, die natürlichen Bedingungen einer Schwangerschaft zu umgehen, sei ein Kind »kein Auto, das man sich kaufen kann«.
Herfried Münkler, Politikwissenschaftler in Berlin, hat unbemannte Kampfdrohnen mit terroristischen Selbstmordattentaten verglic



