Ein Brückenbauer war er nicht

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Weshalb überhaupt Menschen »heiligsprechen«? Auf Jesus von Nazareth und seine Jünger kann sich dieser Brauch der katholischen und orthodoxen Kirchen nicht berufen. Doch wenn der Vatikan schon meint, einen beispielhaften Christen nach langem oder kurzem Prüfprozess heiligsprechen zu müssen, dann bitte keinesfalls eine Person, die die Christen spaltet!
Der polnische Theologe und Kirchenführer Karol Wojtyla, der als Papst Johannes Paul II. von 1978 bis zu seinem Tod 2005 Leiter der katholischen Weltkirche war, wird nach einem außerordentlich kurzen Schnellverfahren am 27. April heiliggesprochen. Er hat die katholische Christenheit tief entzweit. Und er entzweit sie bis heute (siehe Seite 63). Denn er war kein Pontifex, kein Brückenbauer, sondern innerkirchlich ein Brü