Stiftung in Polen will Missbrauch aufarbeiten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In Polen wollen frühere Pädophilie-Opfer eine Stiftung zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche des Landes gründen. Die Stiftung will Betroffenen helfen und mit der Kirche ins Gespräch kommen. »Die Rechtsform einer Stiftung erlaubt es uns, ein Partner für die katholische Kirche zu sein, denn wenn wir uns einzeln an die Kirche wenden, werden wir nicht ernst genommen«, erklärte einer der 15 Gründer im Radiosender TOK FM. Die Polnische Bischofskonferenz veröffentlichte bislang keine Zahlen über Missbrauchsfälle. Opfer können auch nicht mit einer Entschädigung rechnen.



