Evolutionärer Humanismus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Michael Schmidt-Salomon
Jenseits von Gut und Böse
Pendo. 350 Seiten. 19,95 €
In diesem Buch soll das sogenannte »Sündenfall-Syndrom« überwunden werden – und mit ihm dessen Voraussetzungen: die Annahme der Willensfreiheit einerseits und die moralische Grundunterscheidung von »Gut und Böse« andererseits. Letztere sei nicht nur unbegründet, sie habe auch Verfeindung und Gewalt unter den Menschen provoziert; Erstere sei eine durch die Forschung widerlegte Illusion. Erst ein Leben nach dem »Paradigma der Unschuld« mache Leichtigkeit, Toleranz und fairen Interessenausgleich möglich. Dass dabei Religion als Wahnidee verstanden wird, überrascht nicht. Zu finden ist in diesem gut lesbar geschriebenen Buch eine umfassende Sammlung von Argumenten für einen »evo