Mein Name ist nicht XX

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Der Friedhof La Verbena in Guatemala-Stadt. Das Loch ist sechs Meter breit, zwölf Meter tief. Jeden Tag wird es tiefer. Vier junge Wissenschaftler sind mithilfe einer Handwinde hinuntergestiegen. Nach und nach tragen sie die übereinanderliegenden Leichen ab. Zehntausende Knochen. Alle müssen gesäubert, begutachtet und katalogisiert werden. Die Männer wissen nicht, wie viele Leichen noch unter ihren Füßen liegen – Dutzende, Hunderte, Tausende?
Auf den ersten Blick mag die Prozedur makaber erscheinen. Doch der Dominikanermönch Luis Miguel Ortero hält das Vorgehen für einen wichtigen Beitrag zur würdevollen Erinnerung an die Opfer des Bürgerkriegs in Guatemala, der vor mehr als 15 Jahren offiziell zu Ende gegangen ist. »Durch die Exhumierungen können die Toten endlich mi