»Denkt an uns, auch wenn wir gestorben sind«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Im Reaktorblock vier des Kernkraftwerks Tschernobyl leuchten hundert rote, grüne, weiße, gelbe und blaue Kontrolllampen auf. Die Brennstäbe schmelzen, es folgt eine gewaltige Explosion. Die Reaktordeckplatte mit tausend Tonnen Gewicht wird in die Luft geschleudert. Das Dach des Gebäudes hebt sich. Zwei Detonationen – und der Reaktorkern fliegt auseinander. Grafit wird in Brand gesetzt, Brennstoff auf das Dach geschleudert. Metallbrocken lagern jetzt auf der Dachfläche und strahlen. Das radioaktive Material schießt in die Atmosphäre. »Es war, als könnte man die Strahlung sehen, die Lichtblitze flackerten auf und schienen herumzuhüpfen, Materialstücke sprühten wie Wunderkerzen«, schildert später der Werkskommandant Major Leonid Teljatnikow das Inferno.
In der Nacht zum 26. April 1986 hat sich um 1