Der fleißige Außenseiter

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Bescheiden sitzt er da in seinem Pulli. Dass er vor nur 25 Journalisten in einem kleinen Raum des Stuttgarter Landtages redet, scheint ihn nicht zu stören, er würde auch nicht anders reden, wenn hier 2500 Zuhörer säßen. Leise und freundlich redet der 81-Jährige. Doch: Wie ein Buchhalter zählt er immer wieder die Schandtaten der amerikanischen Außenpolitik der letzten sechzig Jahre auf, mit der die USA die eigenen Interessen mit offener oder verdeckter Gewalt und ohne Bindung an irgendeine Moral durchsetzten. Letztlich gipfeln seine Analysen vor allem in eine These: Die US-Außenpolitik schaffe erst die Feinde, die sie zu bekämpfen vorgebe. Daher müsse man die Frage stellen, ob das nur ein Versehen sei oder beabsichtigt.
Auf jede Frage folgt ein kleiner Vortrag. Mit einem eingeschobenen »Ich weiß