Landeskirche stellt Klima-Manager ein

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die hannoversche Landeskirche will den Klimaschutz vorantreiben. Dazu hat sie drei Klima-Manager eingestellt. Sie sollen ein Konzept mit mehr als fünfzig Vorschlägen umsetzen, teilte Umweltreferent Reinhard Benhöfer mit. »Klimaschutz ist besonders beim Energieverbrauch in Gebäuden, bei der Mobilität und bei der kirch lichen Beschaffungspraxis möglich – von den Büromöbeln über Baumaterialien bis hin zu den Grillsteaks fürs Gemeindefest«, sagte Benhöfer. Das auf drei Jahre befristete Projekt werde mit Mitteln des Innova tionsfonds der Landeskirche gefördert. Der Bund übernehme im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative 65 Prozent der Personalkosten für zwei Stellen. Die hannoversche Landessynode hatte 2007 beschlossen, innerhalb von zehn Jahren die CO2-Emissionen aus den Gebäuden der Kirche um ein Viertel zu reduzieren.