Frühlingserwachen oder Hagelschauer ?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es ist Frühling. Das zeigt nicht nur der Kalender an. Der Frühling des Lebens, das Frühlingserwachen in der Natur, die Frühlingsgefühle: Es gibt viele positive Assoziationen mit dieser Jahreszeit des Aufbruchs. Papst Johannes Paul II. hat in seinem Brief zum neuen Jahrtausend Novo millennio ineunte gar einen »Frühling des Glaubens« gefordert. Der Frühling steht hoch im Kurs. »Frühling in die Kirche!« stand vielleicht auch deshalb in großen Buchstaben - und gleichsam als Dauerforderung - im Tagungshaus der Kirchenvolksbewegung Wir sind Kirche, die Ende März in München ihre Bundesversammlung abhielt.
Die Bewegung, die sich selbst als Frühlingsbote in der Kirche verstehen kann, kämpft seit dem Kirchenvolksbegehren von vor fünf Jahren beständig um den frischen »Frühlingswind«, der sich etwa in der Ökumene, in der Gleichberechtig
