Nachgefragt
Was hilft den Paketboten?
von
Eva-Maria Lerch
vom 22.03.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Manche Paketboten verdienen nur 4,50 Euro die Stunde und das bei Arbeitszeiten von 12 oder gar 16 Stunden pro Tag. Viele sind nicht einmal sozialversichert. Wie kann das passieren?
Sigrun Rauch: Diese erschreckenden Erkenntnisse stammen aus einer Razzia, die der Zoll im Februar gemacht hat. Die Arbeitssituation in der Paketbranche ist zweigeteilt: Es gibt Unternehmen, die mit festen Angestellten arbeiten und Tariflöhne zahlen. Und es gibt Unternehmen, die vor allem mit Subunternehmern arbeiten, welche oft ihrerseits wieder Subunternehmen beschäftigen. Da wollen viele an dem boomenden Geschäft mitverdienen – und für die Boten bleibt dabei immer weniger übrig.
Aber wie kommt es zu dieser kriminellen Form der Ausbeutun
Kommentare und Leserbriefe