Deutsche Banken fördern Nuklearindustrie
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Mehr als zehn Milliarden US-Dollar sollen deutsche Finanzinstitute seit 2014 in Konzerne investiert haben, die Atomwaffen herstellen. Das schreiben die Internatonale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican), die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, und die niederländische Friedensorganisation Pax in der Studie »Don’t Bank the Bombs«. Unter den deutschen Finanzinstituten nennt die Studie die Deutsche Bank, die DZ-Bank (das Zentralinstitut der Genossenschaftsbanken), die Commerzbank und die Allianz.
Allein die Deutsche Bank hat seit 2014 rund 6,6 Milliarden Dollar in die Nuklearbr



