»Lass dich verwandeln!«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am Anfang der großen Religionen stehen Erfahrungen, die Menschen veränderten, Kulturen prägten, sich auf den Lauf der Geschichte auswirkten. Damit ihr Impuls erhalten blieb, wurden sie in heilige Texte, Traditionen und Dogmen gefasst und in Moralgesetze und praktische Handlungsanweisungen umgemünzt. Diese Erfahrungen drohen immer wieder zu verblassen; übrig bleiben die Fassungen und kleinen Münzen, mit denen sich kaum fruchtbar leben lässt. Daher ist es notwendig, die Erfahrungen immer wieder neu zu erschließen.
Im Christentum steht diese Aufgabe an. Der Theologe Karl Rahner schrieb schon 1966 den seither unzählige Male zitierten Satz: »Der Fromme von morgen wird ein ?Mystiker? sein, einer der etwas ?erfahren? hat, oder er wird nicht mehr sein.«
Das ist inzwischen allgemeine Überzeugung. »Spirituelle
