Die Totgeburten des Gunther von Hagens

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Torsten Peuker/Christian Schulz
Der über Leichen geht
Ch. Links. 206 Seiten. 14,90 EUR
Gunther von Hagens polarisiert mit seinen »Körperwelten« und gilt als einer der schrillsten deutschen Wissenschaftler. Als »moderner Michelangelo« hat er mit dubiosen Methoden Leichen für seine pseudo-künstlerischen Ergüsse missbraucht. Kirgisische Obdachlose, chinesische Exekutierte oder wirklich Freiwillige, wie der geschäftstüchtige Unternehmer stets behauptet? Dieses Buch deckt anhand zweijähriger Recherchearbeit auf, was von Hagens vehement zu bestreiten sucht: Das ursprünglich löbliche Ziel, anatomisch perfekte Plastinate für Schul- und Lehrzwecke herzustellen, wird verhöhnt durch den Verkauf von Leichenteilen jener, die sich der Wissenschaft kostenlos zur Verfügung stellten. Auch ehemal
